Mehr als 50 Interessierte saßen am Mittwoch im voll besetzten Vortragssaal im Fontäne Kulturzentrum.
Mit der Veranstaltung „Ludwigshafen wählt – Bürger fragen, Politiker antworten“ wollte das Fontäne Kulturzentrum auf die Wahlen aufmerksam machen und den Bürgern die Gelegenheit geben, mit den Spitzenkandidaten ins Gespräch zu kommen.
Bei der Diskussionsveranstaltung stellten sich die Spitzenkandidaten der politischen Parteien, die im Stadtrat vertreten sind, den Wählern und ihren Fragen.
Auf dem Podium standen Rede und Antwort:
– Dr, Peter Uebel (CDU)
– David Guthier (SPD)
– Dr. Thomas Schell (FDP)
– Raik Dreher (Grünen)
– Bernhard Wadle- Rohe (LINKE)
– Andreas Hofmeister (LKR)
– Dr. Rainer Metz (FWG)
Die Moderation übernahmen Christiane Ludwig und die beiden frischgebackenen Abiturientinnen des Carl- Bosch- Gymnasiums Hanna Hellmann und Maren Gronbach.
Die Politiker wurden mit unter andere folgenden Themen befragt und konfrontiert:
– Wohnraumsituation; kaum Wohnraum für Studenten oder Normalverdiener vorhanden – wie kann man bezahlbaren Wohnraum schaffen – sind Studentenwohnungen geplant – werden bei der Sanierung auf die Belange der älteren und der beeinträchtigten Menschen geachtet?
– die Belebung der Innenstadt, da junge Menschen momentan wenig Reiz sehen, dort Zeit zu verbringen – gibt es auch konkrete Konzepte – Wäre ein Fachkampus sinnvoll?
– Sauberkeit; wie kann man Müllablagerungen verhindern, Müllsheriffs als Lösung?
– ÖPNV/Hochstraßenabriss; Wie soll Verkehrsberuhigung als Gegenmittel zum Hochstraßenabriss aussehen & ist eine kostenfreie ÖPNV realisierbar?
– Bildungspolitik; in die Schulen wird nicht genug investiert – viele Schulabbrecher, viele junge Arbeitslose
Die Politiker äußerten sich dabei zu aktuellen Sachlagen und antworteten auf die Fragen der Moderatorinnen und des Publikums.
Nach der Podiumsdiskussion hatten die Interessierten die Möglichkeit, die politischen Vertreter noch in Einzelgesprächen bei Köstlichkeiten mit ihren Fragen zu „löchern“.