Eat & Help

Anlässlich des Fastenmonats Ramadan laden wir in Kooperation mit dem Frauennetzwerk ELA unter Beteiligung der Kirchengemeinde Heilige Petrus& Paulus zum gemeinsamen Abendessen ein.

In den Räumlichkeiten der Kirche St. Ludwig laden wir zu gleichen Teilen Gäste(je 40) der Kirchengemeinde und Gäste des Fontäne Kulturzentrums zu einem gemeinsamen Fastenbrechen ein. Durch eine vorher organisierte Sitzordnung (an allen Tischen sind unterschiedliche Religionen und Kulturen vertreten) wird dafür gesorgt, dass die Gäste neue Bekanntschaften machen und ins Gespräch kommen.

Neben Impulsen zu Schwerpunktthemen im Christentum und Islam, gemeinsamen Gesprächen und leckerem Essen findet eine Spendenaktion zugunsten von Ludwigshafener Einrichtungen (Ludwigshafener Tafel, Kinderschutzbund Ludwigshafen, Förderzentrum St. Martin) statt.

Angestrebte Ziele hierbei sind:
Dialoge auf Augenhöhe (Kulturübergreifend, interreligiös, generationenübergreifend, interjektionell)
Transfer von Wissen über verschiedene Lebensentwürfe über originäre Sozialräume hinweg
Und Abbau von Vorurteilen und Stärkung des Gemeinwesens

5. Eat&Help – Einladung zum interreligiösen Austausch

Am Samstag, 15. März 2025, laden wir herzlich zum 5. Eat&Help ein. Ein besonderes Highlight sind die Impulse zum Thema „Das Papsttum in der katholischen Kirche & Interreligiöser Dialog am Beispiel der Hizmet-Bewegung“, präsentiert von Renate Kröper und Imam Eset Mavinehir.

📍 Ort: Prälat-Walzer-Haus, St. Ludwig (Wredestraße 24, Ludwigshafen)
🕠 Einlass: 17:15 Uhr | 🕡 Beginn: 17:45 Uhr
🎤 Moderation: Christiane Ludwig & Andreas Massion
🎙 Begrüßung: Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck

Beim gemeinsamen Fastenbrechen sammeln wir Spenden für die Jugendfarm Pfingstweide und das Hospiz Elias.

📩 Anmeldung bis 08. März 2025: info@fontaene-ev.de
⚠ Begrenzte Plätze – die ersten 100 Anmeldungen werden berücksichtigt!